Für viele Patienten steht verständlicherweise das gute Aussehen im Mittelpunkt. Doch es gibt vor allem gesundheitliche Aspekte zu bedenken.
Wenn die unteren Schneidezähne vorstehen, besteht die Gefahr der schellen Abnutzung, da diese ständig gegen die Rückseite der oberen Schneidezähne stoßen. Auch das Zähneknirschen führt zu extrem starken Verschleisserscheinungen mit Verlust der Zahnstruktur.
Sind die unteren Schneidezähne so lang, dass sie in den oberen Gaumen beissen, kann es zu schmerzhaften Verletzungen kommen. Sogar Geschwüre können die Folge sein. Normales Essen und Kauen kann sehr qualvoll werden.
Ist es bereits zu einem erheblichen Verlust von Zahnstruktur gekommen, muss der Kieferorthopäde für die Gebissrestauration den benötigten Raum zurückgewinnen. Dafür muss er den Biss öffnen. Bei einem Überbiss haben die Zähne im Kiefer nicht genügend Platz und werden zusammengedrängt. Um Abhilfe zu schaffen und den Zähnen Raum zu geben, muss er den Überbiss korrigieren.
Geschieht dies nicht oder zu spät, kann die Gesundheit erheblich unter den möglichen Komplikationen leiden. Beispielsweise können die Zähne irreparabel geschädigt werden. Die unnatürliche Stellung der Zähne kann weiterhin zu Schmerzen im Kieferbereich bis hin zu Störungen des Kiefergelenks führen.