Invisalign beim Kieferorthopäde oder Zahnarzt?

Welches sind die effektivsten Zahnspangen?

Das effektivste, bekannteste und am weitesten verbreitete System auf dem Markt für unsichtbare Aligner Zahnspangen ist Invisalign. Sie sind zwar nicht für jeden Patienten die ideale Methode, doch sie bieten den grossen Vorteil, dass sie zwischendurch entfernt werden können. Die Mundhygiene wird dadurch sehr erleichtert, die Zähne und auch die Aligner können regelmässig optimal gereinigt werden.

Sollte ich die Invisalign Zahnspange lieber von einem Zahnarzt oder von einem Kieferorthopäden einsetzen lassen?

Grundsätzlich gibt es viele Zahnärzte und Kieferorthopäden, die entsprechend geschult sind und viel Erfahrung darin haben, Invisalign korrekt anzupassen. Als diese neue Technologie vorgestellt wurde, haben sich jedoch vor allem die Kieferorthopäden für die neuen Spangen interessiert und sie in ihre Behandlungsmethoden bei Zahnfehlstellungen aufgenommen. Da sie aufgrund ihres Berufsbildes speziell für die Kiefer- und Zahnstellungskorrektur ausgebildet sind, wurden sie zu den bevorzugten Anbietern der Invisalign Zahnspangen.

Ein Fachzahnarzt oder Kieferorthopäde, der sich auf das Gebiet der Orthodontie spezialisiert hat, arbeitet vor allem mit der Behandlung von Zahnfehlstellungen. Gebissanomalien wie Stellungsabweichungen der Zähne werden normalerweise mit mechanischen kieferorthopädischen Mitteln behandelt, vor allem mit Zahnspangen. Sie sollen die Zahnstellung in die korrekte Richtung bringen. Kieferfehlstellungen werden in der Kieferorthopädie eher mit funktionellen Mitteln korrigiert.